Direkt zum Seiteninhalt Direkt zur Footer-Navigation
Headerbild im Hintergrund
Diese Seite ausdrucken

Home  /  Der Verband  /  Über uns

Über uns

Das Einzugsgebiet des Wasser- und Abwasserverbandes (WAV) „Panke/Finow“ erfasst den südwestlichen Teil des Landkreises Barnim mit den Städten Bernau bei Berlin und Biesenthal sowie den Gemeinden Melchow und Rüdnitz. Die Fläche beträgt ca. 195 km². Im gesamten Verbandsgebiet werden zurzeit rund 53.300 Einwohner mit Trinkwasser versorgt.

Seit 1994 obliegt die Geschäftsbesorgung des WAV „Panke/Finow“ der Stadtwerke Bernau GmbH. Die zu erfüllenden Aufgaben sind im Geschäftsbesorgungsvertrag festgelegt. Dies sind kommerzielle, technische und kaufmännische Aufgaben, keine hoheitlichen bzw. verbandspolitischen, wie beispielsweise die Festlegung von Gebühren und Beiträgen. Der Zweckverband unterhält eine eigene Geschäftsstelle. Die ausführenden Organe des WAV „Panke/Finow“ sind die Verbandsversammlung, der Verbandsausschuss und der Verbandsvorsteher (die Verbandsleitung).
 

Zahlen und Fakten zum WAV "Panke/Finow" (Stand: 31.12.2023)

Trinkwassernetz 391 km
Trinkwasserhausanschlüsse 13.615
Wasserwerke 9
Fördermenge 2,575 Mio m<sup>3</sup>/Jahr
Druckerhöhungsstationen 4
Anschlussgrad Trinkwasser 99,5 Prozent
Durchschnittlicher Verbrauch pro Einwohner 142 l/d
   
Kanalnetz 320 km
Abwasserpumpwerke und Druckentwässerungsstationen 115
Klärwerke 1
Überland-/Druckleitungen 76 km
Abwasserhausanschlüsse 11.586
Sammelgruben/Hauskläranlagen 2.451
Anschlussgrad Abwasser (gesamt) 95 Prozent
Aktuelle Themen
Die Sprechzeiten ausdrucken

Sprechzeiten

Sprechzeiten
Sprechzeiten der Geschäftsstelle
Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

oder nach vorheriger Vereinbarung

Kontakt
Sie erreichen uns unter
Telefon 0 33 38  342 43 00
Fax 0 33 38  342 43 10

 

Havarie-Notfallnummern

Im Notfall hier melden
24-Stunden-Stördienst (des Geschäftsbesorgers)
Telefon 0 33 38  613 33
Mobil 0171  644 13 33